Modell

Modell

Grundriss

Schnitt

Visualisierung

Hotelzimmer

Schnitt Hotelfassade

Alpenbad Adelboden

Jahr2008
ArtProjekt / Hotel, Wellness
ArbeitggeberUC'NA
LeistungsumfangProjektleitung von Vorprojekt zu Bauprojekt
Bausummeca. CHF 116 Mio

5-Sterne-Hotel der Superior Klasse mit 91 Zimmern (5000 m² Hauptnutzfläche). Spa-Anlage mit ca. 5700 m² Hauptnutzfläche, 850 m² Wasseroberfläche, 14 unterschiedliche Becken im Innen- und Aussenbereich, Chälibad mit Treatments, Grosse Saunalandschaft, 80 m langer Strömungskanal

Das Alpenbad Adelboden steht an einem aussergewöhnlichen Ort im Dorfkern von Adelboden. Einerseits wird der einmalige Freiraum an zentraler Lage mit dem Bauwerk erhalten. Andererseits kann die Hangkante des Grundstücks mit ihrer wundervollen Aussicht verstärkt werden. Das Bad nimmt mit seiner Lage eine übergeordnete Rolle ein. Es fügt sich über die bewusste skulpturale Formensprache in die Landschaft ein, ohne die bestehende, eher kleinteilige Bebauung zu konkurrenzieren.

Trotz grossem Angebot wird dank der Aufteilung in einzelne Körper ein ausgewogener Massstab erzielt. Die “Findlinge”, zu welchen diese Körper werden, sind durch den kontinuierlichen Landschaftsraum zusammengefasst, in dem sich spannende Zwischenräume ergeben. Das Projekt nutzt die unterschiedlichen Ausblicke auf die Bergwelt des Grosslohners und der Engstligenalp.

Den Sockel des Projektes bildet der Hotelkörper. Wahrnehmbar wird dieser über die gebrochene Fassade vor dem Hintergrund des gesamten Dorfkerns. Darauf liegen die “Findlinge” des Bades und eine für die Bevölkerung nutzbare, zentrale Platzanlage. Die Tschentenalp dahinter bildet hierbei eine Art Bühnenbild.

Das Bauwerk steht für Aussergewöhnlichkeit und Traditionsbewusstsein zur gleichen Zeit. Die funktionale Klarheit der Objekte verleiht dem Projekt eine bestechende Selbstverständlichkeit. Das Zusammenspiel von Raum, Form, Funktion und Material fährt zu einem emotionalen und bewussten Erlebnis. Im Inneren werden die bewegten Wasser mit Aussenraumbezügen, sowie das Grottenbad und der faszinierende Strömungskanal als gefasster Zwischenraum mit Nischen erlebbar. Dazu gehören auch die Aussenbecken mit der Terrasse auf dem Hoteldach. Introvertiert und somit beruhigend, wirken die abgeschlossenen, in Schalen gefassten Mediations-, Chälibad und der Saunabereich. Letzterer profitiert vom grossen Aussenraum, mit weiteren Angeboten wie der Panoramasauna und der Liegeterrasse.